
Kreativbereich

Willkommen in unserem Kreativbereich.
Hier findest du Ideen, Anwendungen, Kundenbewertungen und vieles mehr
Schattentiere werden lebendig
Die Schattentiere werden durch Kinderhand lebendig! Mit Mustern und ganz viel Fantasie entstehen aus den Silhouetten Wesen, die ihren ganz eigenen Schatten werfen. Und das ist erst der Anfang: Man kann Geschichten zu ihnen erfinden, sie kopieren und als Fensterbild aufhängen oder in kleine Theaterstücke einbauen. Kreativität kennt keine Grenzen.




kleine Kunstwerke mit Lerneffekt
Unsere Ausmalbilder wurden mit kreativen Ideen und viel Sorgfalt von Kindern gestaltet – jedes Bild ist ein echtes Unikat.
Beim Ausmalen trainieren Kinder nicht nur Konzentration, Feinmotorik und Kreativität, sondern auch ihre sprachlichen Fähigkeiten.
Die Ausmalbilder werden passend zum jeweiligen Störungsbild ausgewählt, und die liebevoll gestalteten Motive laden zum Erzählen ein.
So verbinden sich Malspaß und Sprachförderung ganz nebenbei – alltagsnah und wirkungsvoll.

Ausmalbilder ohne Ausmalen!
Im Video und auf dem Bild seht ihr, wie vielseitig Ausmalbilder eingesetzt werden können! Einfach auf buntem Papier ausdrucken und schon beginnt der Bastelspaß. Aus unserem beliebten Raketenausmalbild entstand mit kräftigen Farben ein ganzer Weltraum, während ein anderes Kind daraus eine farbenfrohe Raketengirlande gebastelt hat. Ganz nebenbei wurden dabei auch Ziellaute geübt... ohne dass es jemand bemerkt hat 😉.
So macht Sprachförderung richtig Spaß!
Zitat: "Die hänge ich an meine Tür, bis ich in echt zum Mond fliege!"


Memo-Spiel weitergedacht
Hier wurden unser S-Tiermemo-Spiel und Elemente aus dem Regendomino kreativ weitergedacht:
Die zuckersüßen Tiere wurden ihren Lebensräumen zugeordnet.
Anschließend wurden die Memory- und Dominokarten auf farbiges Papier kopiert und das Kind hat beide Blätter noch mit dem jeweiligen Schriftzug verziert.
Eine rundum gelungene und einfach umzusetzende Idee – spielerisch, individuell und sprachlich wertvoll.




Mit Susi durch unseren bunten Tag
Nicht nur in ihrem Daytime-Job als Therapiebegleithündin, sondern auch hinter den Kulissen von Plauderling ist Susi voll im Einsatz – als Kreativassistentin, Motivationscoach und Pausenaufsicht in einem. 🐾
Susi im Einsatz -
tiergestützte Therapie

Unser Präpositionsmemory bietet viele kreative Möglichkeiten, eine Therapieeinheit abwechslungsreich zu gestalten. Und das nicht nur im Bereich der Grammatiktherapie!
Im Video seht Ihr, wie Susi mit der Steckleiste Bilder auswählt und anschließend die passende Präposition (in diesem Fall „unter dem Tisch“) spielerisch ausagiert.
Doch das ist längst nicht alles: Auch andere Fähigkeiten lassen sich damit fördern. So kann etwa die Erzählkompetenz trainiert werden, indem die Reihenfolge der gewählten Bilder im Anschluss als kleine Bildergeschichte nacherzählt wird.

Frisuren malen
Wenig Aufwand, große Wirkung!
Ist die Vorlage einmal einlaminiert, bietet sie Kindern endlosen Spaß. Kunstwerke können gemalt, ausgebessert, kopiert, weggewischt und und immer wieder neu gestaltet werden. Und das alles im Handumdrehen und kinderleicht! In der Rhotazismustherapie bieten sich bspw. die Zielwörter "Frisur", "Haare", "Streifen" und "Ohrringe" zum Üben an. Genauso gut eignet sich die Vorlage aber auch für die Wortschatzerweiterung, Malen nach Anweisungen in der AVS-Therapie und vieles mehr. Auch als kurze Entspannungsaktivität am Ende einer Lerneinheit ist diese Bastelvorlage bei Kindern sehr beliebt.
Warnung an alle Erwachsenen: Vor dem Wegwischen die Kunstwerke der Kinder ggf. kopieren ; ).

🐢 „Ich möchte eine Schildkrötenwelt basteln!“
Gesagt – getan!
In der Therapie hat sich ein Kind gewünscht, aus unserem SCH-Strand-Ausmalbild eine Schildkrötenwelt zu basteln.
Also haben wir nach dem Ausmalen die einzelnen Elemente ausgeschnitten und auf buntes Papier geklebt.
So wurde nicht nur die Feinmotorik beim Schneiden gefördert, sondern auch die Sprachproduktion spielerisch unterstützt – durch Beschreiben, Erzählen und eigene Ideen.

Bleibt kreativ!





